Seit mehr als zehn Jahren finden Ende April die sächsischen Waldwochen des Staatsbetriebes Sachsenforst statt. In diesem Jahr ist die NSG-Verwaltung mit zwei öffentlichen Veranstaltungen dabei. Eine fand bereits statt, die andere steht am 21. April um 14 Uhr auf dem Programm. weiter
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Mitarbeiter von Behörden im Kreis zum Warnstreik aufgerufen – offenbar mit wenig Resonanz. weiter
Die Landesbühnen Sachsen sind übermorgen mit der Premiere des Stückes „Pandora“ zu Gast. weiter
Kunst im Klinikum schafft ein genesungsförderndes Umfeld.“ Davon ist Jörg Scharfenberg (links), der Geschäftsführer des Lausitzer Seenland-Klinikums in Hoyerswerda, überzeugt. So freute er sich auch über die Eröffnung einer neuen Ausstellung im Konferenzbereich des Hauses. weiter
Ein Aschenbecher sorgte am Sonntagabend für einen Feuerwehreinsatz im Brackenweg in Schwepnitz. Ein 25-jähriger Besucher eines dort wohnenden Mieters entsorgte wohl auf einem Balkon noch glühende Zigarettenstummel in einem Plastikeimer. weiter
Am 17. April 1993 starteten André Bischof und seine Frau in Hoyerswerda in die Selbstständigkeit. weiter
Seit mehr als 85 Jahren ist Eishockey die Sportart Nummer 1 in Weißwasser. Aber nicht nur ... weiter
„City“-Front-Mann Toni Krahl entführte in die Geschichte und Gegenwart des Ost-Rock. weiter
Eine spezielle Förderung verhilft zu internationalen Erfolgen. Das gelingt nicht in vielen Sportarten. weiter
Hoyerswerda. Die „Gesellschaft für Heimatkunde Hoyerswerda - Museumsverein e. V.“ lädt für den morgigen Mittwoch um 16 Uhr in das Kaminzimmer im Schloss Hoyerswerda zu einem Vortrag über den Runden Tisch des Kreises Hoyerswerda ein. weiter
Hoyerswerda. Das Naturwissenschaftlich-Technische Kinder- und Jugendzentrum (Natz) Hoyerswerda hat vor, eine neue Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Diese soll sich mit dem Aufbau einer Schwalbe mit Elektroantrieb befassen. weiter
Archäologen aus Sachsen, Berlin und Brandenburg sowie aus Polen tagen gemeinsam in Bad Muskau. weiter
Laubusch. Am späten Samstagabend wurde an der Hauptstraße der 16-jährige Fahrer eines Mopeds Simson S 51 kontrolliert. Bei ihm stellten die Beamten einen Alkoholwert von 0,14 Promille fest. Der Fahranfänger und Inhaber eines Führerscheins auf Probe muss nun mit einer Strafe rechnen. weiter
Nach dem Aussteller-Rekord im Vorjahr rechnen die Veranstalter auch 2018 mit regen Beteiligung. Anmeldungen sind willkommen. weiter
Täglich: Liste der je zwei günstigsten Call-by-Call-Anbieter mit Tarifansage, ohne Anmeldung sofort nutzbar. ZeitAnbieterVorwahlTarif UhrCent/min Ferngespräche 0 – 7Sparcall010280,10 Arcor010700,44...
weiter
Der Landkreis Görlitz sieht eine Chance und die Pflicht, vorab kräftig die Trommel zu rühren. weiter