Zwischen den USA und der EU droht ein Handelskonflikt - mit massiven Folgen. Kaum im Amt, steht für den neuen Bundeswirtschaftsminister die erste Dienstreise an. weiter
Die Bilanz der Deutschen Bank für 2017 fällt schlechter aus, als es Anfang Februar aussah. Die Boni für die Mitarbeiter werden trotzdem mehr als vervierfacht. weiter
Chinas Präsident darf nach einer Verfassungsänderung so lange im Amt bleiben, wie er will. Nicht nur ausländische Firmen macht das nervös. weiter
In Dresden beginnt Philip Morris mit dem Bau einer neuen Tabakfabrik. Das Vorbild steht nahe Bologna in Norditalien. Eine Reportage und ein Dokuvideo vom Werkbesuch: weiter
Der sächsische Wohnungs-Verband will einen Kurswechsel bei der Förderung von Teilabriss und Umbau. weiter
Annäherung der Gehälter ist vor allem in Ostdeutschland und bei jungen Menschen spürbar. weiter
Der Konsum Dresden steht vor einem Generationswechsel. Laut einem Beschluss der Vertreterversammlung soll Sören Goldemann im August nächsten Jahres Gunter Seifert als Vorstand ablösen. weiter